Array
Beiträge / Seite
38 Ergebnisse zum Thema "Pauschalbetrag"
Ergebnisse 1 bis 15

Trinkgeldregelung - Neuerungen in der Sozialversicherung

September 2025 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

Neben der in der Öffentlichkeit regelmäßig diskutierten steuerlichen Behandlung von Trinkgeldern - Trinkgelder sind und bleiben weiterhin steuerfrei (Klarstellungen sind geplant) - ist auch die sozialversicherungsrechtliche Behandlung zu berücksichtigen. Ein Ende Juli...

Artikel lesen

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Januar 2025 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Inland.

Artikel lesen

Außergewöhnliche Belastungen

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Definition, Auflistung und Beschreibung von Außergewöhnlichen Belastungen.

Artikel lesen

Sonderausgaben

Januar 2023 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Sonderausgaben.

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2020 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2020 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder aufgenommene Darlehen für Wohnraumsanierung)...

Artikel lesen

Coronavirus: Härtefall-Fonds Phase 2 - Vorabinfo der WKO

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Nachdem in einer ersten Phase für Selbständige Schnellhilfe bis zu 1.000 Euro geleistet wird, hat die Bundesregierung die Eckpunkte für die zweite Phase des Härtefall-Fonds bekanntgegeben und den Fonds auf 2 Mrd. Euro aufgestockt. Phase 2 startet nach Ostern. Welche...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2019 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2019 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder aufgenommene Darlehen für Wohnraumsanierung)...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2018 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2018 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder aufgenommene Darlehen für Wohnraumsanierung)...

Artikel lesen

Kurz-Info: Abschaffung der "Mietvertragsgebühr" und weitere Neuerungen

Dezember 2017 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info

Keine Mietvertragsgebühr/Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 10. November 2017 ist die Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Geschichte! Die Abschaffung der sogenannten...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2017 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder aufgenommene Darlehen für Wohnraumsanierung)...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2016 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2016 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde durch die Steuerreform stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder aufgenommene Darlehen für...

Artikel lesen

Kein Werbungskostenpauschale ohne tatsächlich angefallene Werbungskosten

Juni 2016 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

Die Pauschalierung von Werbungskosten ist eine in der Praxis relevante Verwaltungsvereinfachung , weil in Fällen, in denen eine genaue Ermittlung der Werbungskosten mit unverhältnismäßigen Schwierigkeiten verbunden ist, Durchschnittssätze im Verordnungswege...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2015 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Grundstücksschenkungen und Grundstücksverkäufe Auch wenn es zu keiner Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer gekommen ist, können sich Grundstücksübertragungen in der Familie ab 2016 spürbar verteuern . Grund dafür sind...

Artikel lesen

Werbungskostenpauschale für Expatriates

September 2015 / Kategorien: Klienten-Info

Für sogenannte Expatriates ( Expats ) – das sind z.B. Mitarbeiter, die von der ausländischen Konzernmutter für mehrere Jahre nach Österreich entsendet werden, um etwa eine Niederlassung in Österreich aufzubauen oder eine leitende Position in einem verbundenen...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2014 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2014 / Kategorien: Klienten-Info

Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern beschränkt. In diese Grenze fallen insbesondere...

Artikel lesen