Array
Beiträge / Seite
65 Ergebnisse zum Thema "Außergewöhnliche Aufwendungen"
Ergebnisse 1 bis 15

Drohender Verlust des Arbeitsplatzes ist nicht zwangsläufig i.S. einer außergewöhnlichen Belastung

August 2025 / Kategorien: Klienten-Info

Eine Steuerpflichtige wollte im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung die Kosten für eine Schulteroperation in einer Privatklinik als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Gründe für die Inanspruchnahme der schneller verfügbaren Operation in einer Privatklinik...

Artikel lesen

Verschiedene Facetten bei der Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung

Juli 2025 / Kategorien: Klienten-Info

Die steuerliche Geltendmachung von Kosten bzw. Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung ist ein häufiger Streitpunkt zwischen Steuerpflichtigen und Finanzverwaltung - in einem weiteren Schritt müssen sich auch oftmals Gerichte (z.B. BFG, VwGH) damit auseinandersetzen....

Artikel lesen

Operation in einer Privatklinik als außergewöhnliche Belastung?

Dezember 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Unter bestimmten Voraussetzungen können Kosten steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. Dafür muss die Belastung außergewöhnlich sein, zwangsläufig erwachsen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen...

Artikel lesen

Erneute BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen bei der aktuellen Hochwasserkatastrophe

Juli 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Das BMF hat am 14. Juni 2024 eine Information zu steuerlichen Erleichterungen im Zusammenhang mit der aktuellen Hochwasserkatastrophe veröffentlicht (GZ 2024-0.445.738). Dabei handelt es sich beinahe um eine wortgleiche Information, wie sie bereits im August 2023 vom BMF veröffentlicht...

Artikel lesen

Das Comeback des Handwerkerbonus

April 2024 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info

Es ist einige Jahre her, dass es schon einmal einen Handwerkerbonus gegeben hat. In den Jahren 2014 bis 2017 gab es in Österreich einen Handwerkerbonus, der damals bis zu 600 € betragen konnte ( siehe dazu Beitrag aus dem Juni 2016 ). Mit dem "Handwerkerbonus PLUS" kommt...

Artikel lesen

Betriebsausgaben

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten , Gastronomie-Info

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.

Artikel lesen

Außergewöhnliche Belastungen

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Definition, Auflistung und Beschreibung von Außergewöhnlichen Belastungen.

Artikel lesen

Aktuelle Hochwasserkatastrophen - BMF-Info zu steuerlichen Erleichterungen

September 2023 / Kategorien: Klienten-Info , Landwirte-Info

Anlässlich der jüngsten Katastrophenschäden durch Hochwasser und Erdrutsche hat das BMF in einer Information (GZ 2023-0.599.910 vom 21. August 2023) steuerliche Maßnahmen aufgelistet, die Betroffenen und Helfenden (steuerliche) Erleichterungen verschaffen sollen. Sie werden...

Artikel lesen

Pkw-Diebstahl ist weder außergewöhnliche Belastung noch als Werbungskosten absetzbar

Mai 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Das BFG hatte sich (GZ RV/5101083/2016 vom 10. August 2022) mit einem nicht ganz alltäglichen Fall auseinanderzusetzen. Konkret wurde der private Pkw in der Nacht gestohlen, bevor eine dienstliche Fahrt hätte angetreten werden sollen, woraufhin der Restwert des gestohlenen Privat-Pkws...

Artikel lesen

Außergewöhnliche Belastung kann nicht auf zwei Jahre verteilt werden

Oktober 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Die steuerliche Geltendmachung von Ausgaben als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich ist, zwangsläufig erwächst und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigt. Überdies darf die Belastung...

Artikel lesen

Zwangsläufigkeit als strenges Kriterium bei außergewöhnlichen Belastungen

September 2022 / Kategorien: Klienten-Info

An die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung stellt die Finanzverwaltung seit jeher strenge Kriterien. So muss die Belastung außergewöhnlich sein, zwangsläufig erwachsen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wesentlich...

Artikel lesen

Sehr hohe Fahrtkosten zur Abholung des Sohnes als außergewöhnliche Belastung

April 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Kosten können regelmäßig dann steuerlich als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, wenn sie außergewöhnlich sind, zwangsläufig erwachsen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wesentlich beeinträchtigen. Darüber hinaus...

Artikel lesen

Kosten für noch nicht zugelassene Heilbehandlung als außergewöhnliche Belastung

März 2022 / Kategorien: Klienten-Info , Ärzte-Info

Die Kosten für eine außergewöhnliche Belastung können steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Belastung außergewöhnlich ist, zwangsläufig erwächst und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit maßgeblich beeinträchtigt. Die...

Artikel lesen

Nicht alle Ausgaben für eine 24h-Pflege sind eine "außergewöhnliche Belastung"

Juli 2021 / Kategorien: Klienten-Info

Bei einer Betreuung von Pflegebedürftigen zu Hause sind die damit verbundenen Aufwendungen wie bei einer Heimbetreuung ab Bezug von Pflegegeld der Pflegestufe 1 als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig. Alternativ kann der Pflegebedarf auch durch ein ärztliches...

Artikel lesen

Werbungskosten

Januar 2021 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.

Artikel lesen