Array
Beiträge / Seite
643 Ergebnisse zum Thema "KI"
Ergebnisse 31 bis 45

Verbraucherpreisindex

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Aktueller VPI sowie monatliche und jährliche Veränderungsraten.

Artikel lesen

Sozialversicherungsbeiträge

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten , Ärzte-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Aufstellung der Beiträge zur Sozialversicherung für Selbständige, Angestellte, Arbeiter und Freie Dienstnehmer.

Artikel lesen

Steuertermine

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Fälligkeiten und Fristen der wichtigsten Abgaben und Steuern.

Artikel lesen

Außergewöhnliche Belastungen

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Definition, Auflistung und Beschreibung von Außergewöhnlichen Belastungen.

Artikel lesen

Abgrenzung Dienstvertrag, Freier Dienstvertrag und Werkvertrag

Januar 2024 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten

Eine Übersicht und Abgrenzung der einzelnen Beschäftigungsverhältnisse anhand verschiedener Kriterien.

Artikel lesen

Nationalrat mit wichtigen Gesetzesbeschlüssen zum Jahreswechsel

Januar 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Im Dezember 2023 hat der Nationalrat noch einige wichtige Gesetze beschlossen, die Auswirkungen auf die Steuer und auf das Wirtschaftsleben haben. Nachfolgend sind sie überblickmäßig dargestellt. Start-up-Förderungsgesetz Das von BMF und BMJ ins Leben gerufene...

Artikel lesen

Steuertermine 2024

Januar 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Januar Fälligkeiten 15.1. USt für November 2023 Lohnabgaben (L, DB, DZ, ÖGK, Stadtkasse/Gemeinde) für Dezember 2023 Fristen und Sonstiges Ab 1.1. Monatliche Abgabe der Zusammenfassenden Meldung,...

Artikel lesen

Whistleblowing - verpflichtendes internes Hinweisgebersystem schützt bei der Aufdeckung von Missständen im Unternehmen

Januar 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Der Begriff Whistleblowing bezeichnet die Meldung von Missständen durch einen Hinweisgeber (Whistleblower) innerhalb eines Unternehmens oder an eine externe Stelle (z.B. Behörde). Mit der Whistleblowing-Richtline (EU 2019/1937) wurde von der EU der rechtliche Rahmen für die...

Artikel lesen

Registrierkassen-Jahresbeleg bis spätestens 15. Februar prüfen

Januar 2024 / Kategorien: Klienten-Info

Bei der Verwendung von Registrierkassen sind bekanntermaßen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, die den Schutz vor Manipulation der in der Registrierkasse gespeicherten Daten sicherstellen sollen. Start-, Monats- und Jahresbeleg unterstützen die vollständige Erfassung der...

Artikel lesen

Gebäudeentnahme zu steuerlichen Buchwerten

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Bei Entnahmen von bebauten Grundstücken aus dem betrieblichen in den privaten Bereich kommt grundsätzlich der Teilwert zum Ansatz, wodurch die im betrieblichen Bereich entstandenen stillen Reserven aufgedeckt und einer Besteuerung unterworfen werden. Eine solche Entnahme von...

Artikel lesen

Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikmodule

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Der Betrieb von Photovoltaikanlagen im Privatbereich ist ja mit manchen steuerlichen Besonderheiten verbunden (siehe dazu bereits KI 04/23). Im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2024, das Ende November 2023 im Nationalrat beschlossen worden ist, wurde überdies die Umsatzsteuerbefreiung...

Artikel lesen

OGH stellt strenge Kriterien an die Verjährung von Urlaubsansprüchen

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Das Thema Urlaub und Urlaubsanspruch usw. sorgt nicht selten für Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein nicht alltägliches Thema stellt die Verjährung von Urlaubsansprüchen dar, da regelmäßiger Urlaubsverbrauch und damit verbundener Erholungseffekt...

Artikel lesen

Kurz-Info: Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2024 nach Anpassungen gegen die "kalte Progression"

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Durch die automatische Inflationsanpassung und die weitere gestaffelte Anpassung der für die Anwendung der 1. bis 4. Tarifstufe maßgebenden Grenzbeträge zur Entlastung von niedrigen und mittleren Einkommen ergeben sich nachfolgende Werte in der Einkommensteuer ab 2024....

Artikel lesen

Kurz-Info: ÖGK zu Verzugszinsen

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Die ÖGK hat Ende November 2023 eine Information zur Berechnung von Verzugszinsen veröffentlicht. Die ÖGK ist verpflichtet, Verzugszinsen für nicht rechtzeitig einbezahlte Beträge zu verrechnen. Beiträge gelten als zeitgerecht entrichtet, wenn sie binnen 15 Tage nach...

Artikel lesen

Umfassende Neuerungen bei der Vignette für 2024

Dezember 2023 / Kategorien: Klienten-Info

Für das Jahr 2024 kommt es zu mehreren Neuerungen bei der Autobahnvignette - die Vignette für 1 Tag wird eingeführt und kostet (für mehrspurige Kfz) 8,60 € (die 1-Tages-Vignette gibt es ausschließlich digital). Neu ist überdies, dass die 1-Tages-Vignette...

Artikel lesen