Array
Beiträge / Seite
167 Ergebnisse zum Thema "Gebühren"
Ergebnisse 31 bis 45

"Reinen Tisch machen" mit der Selbstanzeige

August 2018 / Kategorien: Management-Info

Schon seit geraumer Zeit sind auch in Steuerangelegenheiten Einschränkungen und Verschärfungen wahrnehmbar. Neben (vor allem international getriebenen) Anti-Missbrauchsbestimmungen ist es in Österreich auch zu einigen Novellierungen des Finanzstrafgesetzes gekommen. Für...

Artikel lesen

Begutachtungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2018 veröffentlicht

Mai 2018 / Kategorien: Klienten-Info

Anfang April 2018 wurde das Jahressteuergesetz 2018 - als Nachfolger von Abgabenänderungsgesetzen im Frühjahr und im Herbst - als Begutachtungsentwurf veröffentlicht. Neben Klarstellungen resultieren viele Änderungen aus der EU-Richtlinie "Vorschriften zur...

Artikel lesen

Grundbuchseintragungsgebühr EU-rechtskonform?

Januar 2018 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info

Die Gebühren für Grundbuchseintragungen wurden, nachdem der VwGH die vormaligen Bestimmungen aufgehoben hatte, im Zuge der letzten Gesetzesnovelle mit 1.1.2013 neu geregelt. Die Gebühren betragen 1,1% des Kaufpreises bzw. bei Übertragungen von Liegenschaften innerhalb...

Artikel lesen

Kurz-Info: Abschaffung der "Mietvertragsgebühr" und weitere Neuerungen

Dezember 2017 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info

Keine Mietvertragsgebühr/Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 10. November 2017 ist die Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Geschichte! Die Abschaffung der sogenannten...

Artikel lesen

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2017

September 2017 / Kategorien: Klienten-Info

Die verpflichtende Form der elektronischen Einreichung beim Firmenbuchgericht hat für Jahresabschlüsse zum 31.12.2016 per 30.9.2017 zu erfolgen. Davon betroffen sind Kapitalgesellschaften und verdeckte Kapitalgesellschaften (insbesondere GmbH & Co KG), bei denen die...

Artikel lesen

Start-up-Paket – 12 Punkte für die österreichische Start-up-Szene

Dezember 2016 / Kategorien: Klienten-Info

Das Start-up-Paket umfasst Maßnahmen im Rahmen von 185 Mio. € über einen Zeitraum von 3 Jahren und ist Teil des wirtschaftspolitischen Programms der Bundesregierung für die nächsten Jahre. Wenngleich keine einheitliche Definition von Start-up für diese...

Artikel lesen

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2016

September 2016 / Kategorien: Klienten-Info

Die verpflichtende Form der elektronischen Einreichung beim Firmenbuchgericht hat für Jahresabschlüsse zum 31.12.2015 per 30.9.2016 zu erfolgen. Davon betroffen sind Kapitalgesellschaften und verdeckte Kapitalgesellschaften (insbesondere GmbH & Co KG), bei denen die...

Artikel lesen

Kreditbearbeitungsgebühr laut OGH doch zulässig

Juni 2016 / Kategorien: Klienten-Info

Hatte es im Juli 2015 aufgrund eines Urteils des Landesgerichts Innsbruck noch ausgesehen als wäre die Verrechnung einer Kreditbearbeitungsgebühr für Konsumkredite unzulässig , so hat der OGH nunmehr am 30.3.2016 (GZ 6 Ob 13/16d) anders entschieden. Die in der Klage...

Artikel lesen

Rückstellung für Steuernachzahlungen (einschließlich Umsatzsteuernachzahlungen)

März 2016 / Kategorien: Klienten-Info

Ein aktueller (interner) Erlass des BMF (SZK-010203/0013-ESt/2016 vom 10.2.2016) geht auf die Frage ein, zu welchem Zeitpunkt Steuernachforderungen in Folge von Betriebsprüfungen steuerlich abgesetzt werden können. Demnach soll die in den Einkommensteuerrichtlinien (Rz 1600)...

Artikel lesen

Gemeinnützigkeitsgesetz bringt steuerliche Verbesserungen

Januar 2016 / Kategorien: Klienten-Info

Am 9.12. wurde das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 im Nationalrat beschlossen, welches mit 1.1.2016 Geltung erlangt . Durch die neuen Regelungen soll es künftig attraktiver werden, gemeinnützige Organisationen ins Leben zu rufen und diese (auch) durch Spendenmittel zu...

Artikel lesen

Finanzamt für Gebühren, Verkehrsteuern und Glücksspiel

Dezember 2015 / Kategorien: Info-Corner , Finanzämter

1030 Wien Marxergasse 4 Telefon (österreichweit): 050 233 518 Telefax: 050 233 5918001 4020 Linz Bahnhofplatz 7 Telefon (österreichweit): 050 233 518 Telefax: 050 233 5918001...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für Arbeitgeber

November 2015 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

Lohnsteuer- und beitragsfreie Zuwendungen an Dienstnehmer (pro Dienstnehmer p.a.) Betriebsveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier ) 365 €; Sachzuwendungen (z.B. Weihnachtsgeschenk) 186 €; Freiwillige soziale Zuwendungen an den Betriebsratsfonds sowie zur Beseitigung von...

Artikel lesen

Neues vom BFG zu außergewöhnlichen Belastungen

Oktober 2015 / Kategorien: Klienten-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info

Das BFG hat sich mit zwei interessanten Fällen zum Thema außergewöhnliche Belastung auseinandergesetzt, welche nachfolgend kurz dargestellt werden. Wie allgemein bekannt, müssen für die Geltendmachung einer außergewöhnlichen Belastung die Merkmale der...

Artikel lesen

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses per 30.9.2015

September 2015 / Kategorien: Klienten-Info

Die verpflichtende Form der elektronischen Einreichung beim Firmenbuchgericht hat für Jahresabschlüsse zum 31.12.2014 per 30.9.2015 zu erfolgen. Davon betroffen sind Kapitalgesellschaften und verdeckte Kapitalgesellschaften (insbesondere GmbH & Co KG), bei denen die...

Artikel lesen

Kosten für Vertragsrückabwicklung sind keine außergewöhnliche Belastung

September 2015 / Kategorien: Klienten-Info

Bekanntermaßen liegt eine steuerlich relevante außergewöhnliche Belastung nur dann vor, wenn die Kriterien der Außergewöhnlichkeit , Zwangsläufigkeit und der Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit allesamt erfüllt sind....

Artikel lesen