Array
Beiträge / Seite
118 Ergebnisse zum Thema "Gas"
Ergebnisse 31 bis 45

Coronavirus: Gastronomie: Bundesregierung präsentiert 500 Mio. Wirtshaus-Paket

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

11.5.2020 - Die Regierung hat heute im Rahmen einer Pressekonfernez Steuerentlastungen sowie Unterstützungen für Gastronomiebetriebe präsentiert. Die Eckpunkte: Senkung der Umsatzsteuer auf nichtalkoholische Getränke in Wirtshäusern auf 10% bis Ende 2020...

Artikel lesen

Coronavirus: WKO-FAQ zu Lockerungen der Betriebseinschränkungen ab 2.Mai

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

[Stand 02.05.2020] Achtung : Aufgrund der " COVID-19-Lockerungsverordnung " darf der Kundenbereich der meisten Betriebsstätten ab 1. Mai wieder betreten werden. Frühere Betretungs- und Ausgehverbote treten damit größtenteils...

Artikel lesen

Corona Hilfsfonds - Erleichterung durch Garantien und Fixkostenzuschüsse

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Der Corona Hilfsfonds stellt eine Maßnahme dar, um entsprechende Liquidität bei von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sicherzustellen. Es handelt sich dabei um Unternehmen , die typischerweise bedingt durch Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder...

Artikel lesen

Coronavirus: Angekündigte Lockerungen der Beschränkungen ab 1.Mai

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

[Stand 28.04.2020] Die angekündigten Lockerungen der Beschränkungen im Überblick: Ausgangsbeschränkungen gelten ab 1. Mai nicht mehr Mindestabstand von einem Meter im öffentlichen Raum sowie die Hygiene- und Mundschutzregeln gelten weiterhin...

Artikel lesen

Coronavirus: Update - Schrittweise Öffnung von Geschäften ab 14.4.

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

1. Welche Betriebe sind betroffen? Das Betreten des Kundenbereichs von Betriebsstätten des Handels, von Dienstleistungsunternehmen sowie von Freizeit- und Sportbetrieben zum Zweck des Erwerbs von Waren, der Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder der Benützung von Freizeit- und...

Artikel lesen

Corona-Hilfs-Fonds WKO-FAQ - Beantragung Garantien ab heute (08.04.) möglich

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

1. Was ist das Ziel des Corona Hilfs-Fonds? Die rasche Bereitstellung von finanziellen Mitteln für österreichische Unternehmen, die auf Grund der Corona-Krise schwerwiegende Liquiditätsengpässe haben. Diese Unterstützung soll das wirtschaftliche Überleben der...

Artikel lesen

Coronavirus: Schrittweise Öffnung von Geschäften ab 14. April 2020

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Der vorläufige Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Geschäften: Ab 14.4. können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren und Handwerksbetriebe wieder unter den folgenden Bedingungen öffnen: Max. 400m 2 Verkaufsfläche...

Artikel lesen

Maßnahmenpaket gegen die Corona-Krise IV: Härtefall-Fonds und Krisenfonds

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Bereits seit wenigen Tagen und bis zum Jahresende 2020 kann monetäre Unterstützung aus dem Härtefall-Fonds beantragt werden. Es handelt sich dabei um einen einmaligen , nicht zurückzuzahlenden Zuschuss , wodurch insbesondere jene Selbständige unterstützt...

Artikel lesen

Coronavirus: Verlängerung der Beschränkungen nach dem COVID-19 - Maßnahmengesetz

März 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Die Beschränkungen für Handel und Gastronomie, Veranstaltungen, Kindergärten, Schulen, Universitäten, etc. wurden bis Ostermontag 13.04.2020 verlängert. Quelle und weitere Infos:...

Artikel lesen

Steuerabzug bei Einkünften für die Einräumung von Leitungsrechten ab 2019

Januar 2019 / Kategorien: Klienten-Info

Für Grundstückseigentümer oder -bewirtschafter, die von Infrastrukturbetreibern (aus den Bereichen Strom, Gas, Erdöl oder Fernwärme) für die Benützung des Grundstücks ein Entgelt (" Leitungsentschädigung ") erhalten , ergeben sich ab...

Artikel lesen

Erhöhung der NoVA bei Neuwagenkäufen seit 1. September 2018

Oktober 2018 / Kategorien: Klienten-Info

Eine EU-weite Änderung beim Messverfahren für Abgas- und Verbrauchswerte führt dazu, dass bei dem nunmehr seit 1.9.2018 zwingend anzuwendenden WLTP-Verfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) um durchschnittlich 20% höhere Werte gemessen werden. Da...

Artikel lesen

Hauptwohnsitzbefreiung für Haus der pflegebedürftigen Mutter

August 2018 / Kategorien: Klienten-Info

Für die Geltendmachung der Hauptwohnsitzbefreiung zwecks Vermeidung der Immobilienertragsteuer ist u.a. Voraussetzung, dass das Eigenheim dem Veräußerer innerhalb der letzten zehn Jahre vor der Veräußerung mindestens fünf Jahre durchgehend als...

Artikel lesen

Klarstellungen durch den Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien

April 2018 / Kategorien: Klienten-Info

Durch den umfangreichen Wartungserlass 2017 zu den Vereinsrichtlinien wurden gesetzliche Änderungen wie z.B. durch das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 eingearbeitet und allgemeine Klarstellungen getroffen. Ausgewählte Aspekte der weitgehend positiv zu beurteilenden...

Artikel lesen

Sind die Zustellkosten für "Essen auf Rädern" eine außergewöhnliche Belastung?

September 2017 / Kategorien: Klienten-Info

Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für " Essen auf Rädern " als außergewöhnliche Belastung sorgt nach wie vor für Kontroversen. Nachdem der VwGH bereits entschieden hat, dass die Kosten für "Essen auf Rädern" grundsätzlich...

Artikel lesen

Rechnungslegungsänderungs­gesetz 2014 - Spezial - Teil 1

November 2016 / Kategorien: Management-Info

Das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 (RÄG 2014), welches bereits im Dezember 2014 beschlossen worden war, setzt vor allem EU-Vorgaben um und hat zum Ziel, die unternehmensrechtlichen und steuerrechtlichen Bestimmungen anzugleichen (Stichwort Einheitsbilanz ). Betroffen von den...

Artikel lesen