Beiträge / Seite
2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
JAN  |  FEB  |  MÄR  |  APR  |  MAI  |  JUN  |  JUL  |  AUG  |  SEP  |  OKT
Beiträge 346 bis 360 von 1797

Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer

Juni 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Mit 30.6.2020 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen . Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen. Die...

Artikel lesen

Coronavirus: Änderungen der Corona-Kurzarbeit ab 1.6.2020

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Ab 1.6.2020 gibt es eine neue Sozialpartnervereinbarung. Diese gilt Bild: © Adobe Stock - marog-pixcells für Erstanträge mit Beginn der Kurzarbeit ab 1.6. (oder später) sowie für alle Verlängerungsanträge mit Fortsetzung der Kurzarbeit ab 1.6....

Artikel lesen

Coronavirus: Härtefall-Fonds - Beobachtungszeitraum 16. April - 15. Mai 2020

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Ab 16. Mai sind auch Anträge für den Betrachtungszeitraum 2 (16.4.2020 bis 15.5.2020) möglich. Anträge für den Betrachtungszeitraum 1 (16.3.2020 bis 15.4.2020) können weiterhin gestellt werden. Unter folgendem Link finden Sie das aktualisierte Formular der...

Artikel lesen

Coronavirus: Fixkostenzuschuss - Antrag ab 20.Mai

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Der nicht rückzahlbare Fixkostenzuschuss dient Unternehmen, die Umsatzeinbußen im Zuge der Coronakrise erleiden bzw. erlitten haben, zur direkten Deckung von Fixkosten. Der Fixkostenzuschuss ist gestaffelt und abhängig vom Umsatzausfall (mindestens 40% Ausfall) des...

Artikel lesen

Coronavirus: Verlängerung der Covid-19-Kurzarbeit - Frist ausgesetzt

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

[Stand 13.05.2020] Die WKO hat darüber informiert, dass die Frist für die Verlängerung der Covid-19-Kurzarbeit derzeit ausgesetzt wird. Nach bisheriger Regelung musste die Verlängerung der Kurzarbeit spätestens 4 Wochen vor Ende der bestehenden Kurzarbeit...

Artikel lesen

Coronavirus: Gastronomie: Bundesregierung präsentiert 500 Mio. Wirtshaus-Paket

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

11.5.2020 - Die Regierung hat heute im Rahmen einer Pressekonfernez Steuerentlastungen sowie Unterstützungen für Gastronomiebetriebe präsentiert. Die Eckpunkte: Senkung der Umsatzsteuer auf nichtalkoholische Getränke in Wirtshäusern auf 10% bis Ende 2020...

Artikel lesen

Coronavirus: WKO-FAQ zu Lockerungen der Betriebseinschränkungen ab 2.Mai

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

[Stand 02.05.2020] Achtung : Aufgrund der " COVID-19-Lockerungsverordnung " darf der Kundenbereich der meisten Betriebsstätten ab 1. Mai wieder betreten werden. Frühere Betretungs- und Ausgehverbote treten damit größtenteils...

Artikel lesen

Weitere Neuerungen bei den Maßnahmen gegen die COVID-19-Krise

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Bereits in der letzten Ausgabe (04/2020) haben wir über Hilfsmaßnahmen zur Abschwächung der massiven wirtschaftlichen Konsequenzen, welche durch das Corona-Virus und durch die getroffenen Gegenmaßnahmen ausgelöst werden, berichtet. Inzwischen haben sich eine...

Artikel lesen

Corona Hilfsfonds - Erleichterung durch Garantien und Fixkostenzuschüsse

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Der Corona Hilfsfonds stellt eine Maßnahme dar, um entsprechende Liquidität bei von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sicherzustellen. Es handelt sich dabei um Unternehmen , die typischerweise bedingt durch Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder...

Artikel lesen

Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage von Gesellschafter-Geschäftsführern durch Datenaustausch

Mai 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Wie zuletzt in der KI 01/16 berichtet, drängen die Sozialversicherungen schon seit langem darauf, Gewinnausschüttungen bei Gesellschafter-Geschäftsführern nach § 25 Abs. 1 GSVG in die Bemessungsgrundlage zur Sozialversicherung einzubeziehen . Als praktisches...

Artikel lesen

Coronavirus: Angekündigte Lockerungen der Beschränkungen ab 1.Mai

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

[Stand 28.04.2020] Die angekündigten Lockerungen der Beschränkungen im Überblick: Ausgangsbeschränkungen gelten ab 1. Mai nicht mehr Mindestabstand von einem Meter im öffentlichen Raum sowie die Hygiene- und Mundschutzregeln gelten weiterhin...

Artikel lesen

Coronavirus: Härtefallfonds Phase II - Verbesserungen

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

[Stand 27.04.2020] Seit 20. April läuft die Phase 2 des Härtefallfonds. Insgesamt können bis zu 6.000 Euro über die Wirtschaftskammer beantragt werden. Für die zweite Phase erweitert die Bundesregierung jetzt die Kriterien. Erweiterung des Betrachtungszeitraumes...

Artikel lesen

Coronavirus: Dienstfreistellung von Risikogruppen

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Bundesregierung schafft Klarheit, welche Risikogruppen Anspruch auf Dienstfreistellung samt Entgeltfortzahlung haben. Besonderes Augenmerk muß beim Schutz der Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin jener Gruppe geschenkt werden, die im medizinischen Sinne einem...

Artikel lesen

Coronavirus: Abrechnung Kurzarbeit für März möglich

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Ärzte-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Seit 17.04. ist die Abrechnung der Kurzarbeit für den Monat März möglich. Abgerechnet werden können nur bereits genehmigte Projekte. Aufgrund der rückwirkenden Beantragungsmöglichkeit als auch des Rückstaus bei der Bearbeitung der Anträge ist eine...

Artikel lesen

Coronavirus: Härtefall-Fonds Phase 2 - Antragstellung ab 20.4.

April 2020 / Kategorien: Klienten-Info , Management-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Der Härtefall-Fonds ist eine Soforthilfe der Bundesregierung für Selbständige. Phase 1 kann nur noch bis 17.4 . beantragt werden. (Infos zu Phase 1: https://www.wko.at/service/haertefall-fonds-epu-kleinunternehmen.html ) Phase 2 des Härtefall-Fonds startet ab 20....

Artikel lesen

Beiträge aus diesem Monat: