Beiträge / Seite
Beiträge 166 bis 180 von 230

Schwangerschaft einer Arbeitnehmerin - was ist zu tun?

November 2008 / Kategorien: Management-Info

Der folgende Artikel soll einen Überblick über sämtliche Konsequenzen der Schwangerschaft einer Arbeitnehmerin für den Arbeitgeber geben. Schutzbestimmungen Werdende Mütter unterliegen bestimmten Schutzbestimmungen, die Gefahren für die Mutter und das Kind...

Artikel lesen

Die Beschäftigung türkischer Staatsangehöriger

November 2008 / Kategorien: Management-Info

Im Jahr 1963 schloss die EWG mit der Türkei ein Assoziationsabkommen, mit dem türkische Arbeitnehmer hinsichtlich der Aufnahme einer unselbständigen Beschäftigung gegenüber anderen Drittstaatsangehörigen begünstigt werden sollten. Nach einem Beschluss des...

Artikel lesen

Der Konkurs - ein Überblick

August 2008 / Kategorien: Management-Info

Laut Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes von 1870 gab es im Jahr 2007 in Österreich 8.619 Privatkonkurse sowie über 6.200 Unternehmensinsolvenzen, wobei von der Gesamtzahl der Unternehmenskonkurse mehr als die Hälfte mangels Masse abgewiesen wurde. Dieser Artikel soll...

Artikel lesen

Die Beschäftigung von Bürgern aus den neuen EU-Mitgliedstaaten

August 2008 / Kategorien: Management-Info

Für EWR-Bürger neu, das sind Staatsangehörige aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien kommt das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) zur Anwendung. Sie dürfen nur mit Bewilligung in...

Artikel lesen

BAO-Praxis - Wiederaufnahme des Verfahrens

August 2008 / Kategorien: Management-Info

Die Bedeutung der BAO im Alltag Ein alltäglicher in Bescheidbegründungen gelesener Satz lautet: "Im Rahmen der Gesamtabwägung war der Rechtsrichtigkeit Vorrang vor der Rechtssicherheit einzuräumen". Wenngleich es natürlich bereits als positiv festgehalten...

Artikel lesen

BAO-Praxis - Die Bescheidbegründung

April 2008 / Kategorien: Management-Info

Notwendige Bescheidmerkmale Da das Vorliegen eines formell ordnungsgemäßen Bescheides Voraussetzung für die Eröffnung eines inhaltlichen Berufungsverfahrens ist, ist es wichtig zu wissen, welche die gesetzlich verlangten Bescheidmerkmale sind. Ein Bescheid ist gem...

Artikel lesen

Die Beschäftigung drittstaatsangehöriger Ausländer

April 2008 / Kategorien: Management-Info

Die Beschäftigung von Ausländern wird durch das AuslBG geregelt. Dieses kennt die im Folgenden dargestellten Möglichkeiten der Beschäftigung von Ausländern: Der persönliche Geltungsbereich des AuslBG Als Ausländer gem AuslBG gelten alle Personen, die...

Artikel lesen

Erwerbsunfähigkeit bei Selbständigen

April 2008 / Kategorien: Management-Info

Der Geltungsbereich der Erwerbsunfähigkeitsbegriffe Dem Terminus entsprechen die Begriffe Invalidität und Berufsunfähigkeit bei unselbständig Erwerbstätigen. Die im folgenden dargestellten Regelungen gelten nicht für Architekten, Ingenieurkonsulenten,...

Artikel lesen

Frühwarnsysteme als Teil des Risikomanagements

Dezember 2007 / Kategorien: Management-Info

Das wirtschaftliche Umfeld in dem sich Unternehmen heute befinden, ist oftmals durch raschen technologischen Wandel, Kostendruck und Wettbewerb gekennzeichnet. Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich dabei stets durch rasches Reagieren auf Veränderungen sowie Antizipation von Trends aus....

Artikel lesen

Die Haftung des Dienstnehmers nach dem Dienstnehmerhaftpflichtgesetz

Dezember 2007 / Kategorien: Management-Info

Nach allgemeinem Schadenersatzrecht ist für jeden rechtswidrig und schuldhaft zugefügten Schaden einzustehen. Das Dienstnehmerhaftpflichtgesetz (DHG) enthält jedoch eine Reihe von Sonderbestimmungen, die in Fällen zu beachten sind, in denen ein Dienstnehmer bei Erbringung der...

Artikel lesen

Eigenkapitalersatzrecht oder die Grenzen der Finanzierungsfreiheit

November 2007 / Kategorien: Management-Info

Das Eigenkapitalersatzrecht ist Anfang 2004 in Kraft getreten und stellt daher keine ganz neue Rechtsmaterie mehr dar. In der Praxis haben sich aber erst in jüngerer Vergangenheit die Verfahren gehäuft, bei denen Gesellschafter zu Rückzahlungen verpflichtet wurden. Aufgrund der...

Artikel lesen

Anforderungen an ein Dienstzeugnis

November 2007 / Kategorien: Management-Info

Einem Arbeitnehmer ist bei Beendigung des Dienstverhältnisses auf sein Verlangen ein Dienstzeugnis auszustellen. Der Arbeitgeber hat auf Wunsch des Arbeitnehmers auch bei noch aufrechtem Dienstverhältnis ein sogenanntes Zwischen- oder Interimszeugnis auszustellen, wobei die Kosten...

Artikel lesen

Betrug im Unternehmen - Risiken erkennen und präventive Maßnahmen setzen

August 2007 / Kategorien: Management-Info

Immer häufiger werden im Zuge von externen und internen Prüfungen - manchmal aber auch zufällig - betrügerische Handlungen aufgedeckt. Oftmals stellt sich sehr zur Überraschung der leitenden Organe heraus, dass der Betrug jahrelang unentdeckt bleiben konnte, weil...

Artikel lesen

Möglichkeiten zur Bereinigung der Gesellschafterstruktur - das Gesellschafterausschlussgesetz

August 2007 / Kategorien: Management-Info

Eine gute Zusammenarbeit mit Minderheitsgesellschaftern bei Kapitalgesellschaften (insbesondere AG und GmbH) ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Dazu gehört auch, dass die gesetzlichen Minderheitenrechte entsprechend respektiert werden. Leider...

Artikel lesen

Kennzahlen des Aktienmarktes

August 2007 / Kategorien: Management-Info

Der folgende Artikel befasst sich mit den beiden wesentlichen Ansätzen zur Abgabe von Prognosen über die Kursentwicklung von Aktien: die Fundamentalanalyse und die Chartanalyse . Vorab ist jedoch festzuhalten, dass keine der dargestellten Varianten vollständige Sicherheit bei...

Artikel lesen